Produkt zum Begriff Waren:
-
Luz: Wir waren Charlie
Wir waren Charlie , In seinen Träumen begegnet der ehemalige "Charlie Hebdo"-Zeichner Luz seinen früheren Kollegen, die bei dem Terroranschlag vom 7. Januar 2015 ums Leben kamen. Er selbst entging dem Massaker nur durch Zufall, denn er hatte an dem Tag Geburtstag und kam zu spät in die Redaktion. In einer langen, schlaflosen Nacht lässt er seine Zeit bei dem französischen Satiremagazin wieder aufleben: die Persönlichkeiten, die es prägten, die hitzigen Diskussionen - und natürlich den Humor, die raffinierten Pointen wie die beiläufigen Zoten. Luz zeichnet ein intimes, ungeschminktes und höchst lebendiges Porträt von "Charlie Hebdo" vor dem Anschlag: die getriebenen, idealistischen Journalisten und die begabten Künstler der Redaktion, kritische Geister, Respektlosigkeiten und Tabubrüche, politische Debatten und verlorene Kämpfe. Ganz nebenbei entfaltet er dabei ein Panorama Frankreichs in den Neunziger- und Nullerjahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Waren (Müritz) (Kniesz, Jürgen)
Waren (Müritz) , Waren, der reizvolle Luftkurort an der Müritz, blickt auf eine rund 800-jährige Geschichte zurück. Die Stadt am größten Binnensee Deutschlands ist durch ihre Nähe zum Nationalpark seit über 100 Jahren Erholungsort und übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Besucher von nah und fern aus. Jürgen Kniesz, Leiter des stadtgeschichtlichen Museums Waren, lebt seit vielen Jahren hier. In diesem Buch beschreibt er unterhaltsam und historisch fundiert die reiche Geschichte der malerischen Stadt in Mecklenburg. Er lädt ein zu einem historischen Rundgang der besonderen Art und folgt dabei den Spuren eines Pfads, den Baurat Arthur Pries schon 1927 vorgestellt hat. Was und wem begegnet man heute auf dem Weg, den Arthur Pries damals ging? Rund 80 historische Fotografien zeigen die städtebaulichen und sozialen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Der Weg durch die Stadt führt an präsenten wie vergessenen Schauplätzen städtischer Entwicklungen vorbei und erzählt die damit verbundene Geschichte vor und nach 1927. Nicht nur für Einheimische ist dieser Band eine wahre Fundgrube zur traditionsreichen Geschichte Warens. Er lässt auch den ortskundigen Leser an bekannten Punkten Neues aufspüren und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Heimatarchiv##, Autoren: Kniesz, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Abbildungen: 50 schwarz-weiße Fotos, Fachschema: Waren (Müritz), Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 235, Breite: 165, Höhe: 9, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Gräfe, Daniel: Wir waren Kometen
Wir waren Kometen , Ein rätselhafter Anruf zu seinem 32. Geburtstag - und schon holt Lukas Brandt die Sehnsucht nach einem erfüllteren Leben ein. Überstürzt verlässt er seinen Job und macht sich auf die Suche nach der Anruferin, mit der er einst in Berlin sein zugleich aufregendstes wie schmerzlichstes Jahr verbrachte: Luba Mateo. Auf seiner abenteuerlichen Irrfahrt quer durch Rumänien gibt Lukas erstmals alle Sicherheiten auf. Er kommt Lubas Kindheitsgeheimnis unter dem Ceausescu-Regime auf die Spur und gewinnt den Mut, den er früher für seine Wünsche und Luba nicht aufbringen konnte. Doch auch Luba ist unterwegs: Sie fordert ihren Anteil Glück und will ihre Peiniger stellen - die eigenen Eltern. "Wir waren Kometen" erzählt bewegend wie poetisch von zwei Liebenden, die ihrer Herkunft trotzen und sich in einem zweiten Anlauf zu finden suchen, von den Erfahrungen interkultureller Beziehungen, vom Culture Clash in der Liebe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Duken, Heike: Wie wir waren
Wie wir waren , Zwei Frauen, zwei Welten und eine unverbrüchliche Freundschaft ... Obwohl Paula sich bemüht, alles richtig zu machen, fühlt sich in ihrem Leben nichts richtig an: Ihr Mann Maik, der kein gutes Haar an ihr lässt. Die Streitereien, die eskalieren. Ihre Tochter Lou, die Leidtragende. Zett ist das komplette Gegenteil: lebenshungrig, unabhängig, kompromisslos. Niemand weiß von dem dunklen Geheimnis, das sie tief im Inneren mit sich herumträgt. Ausgerechnet diese beiden Frauen sind seit jeher beste Freundinnen. Und mitten in der Krise nehmen sie sich die jeweils andere zum Vorbild, um sich von alten Fesseln zu befreien. Denn eins wird immer Bestand haben: Das feste Band zwischen ihnen und der Glaube, dass alles gut wird ... »Heike Duken hat einen hellen, schnellen Stil und ein sicheres Gespür für Tonlagen und den richtigen Schwung.« Berliner Zeitung , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert das Prinzip von Angebot und Nachfrage beim Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen?
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis einer Ware oder Dienstleistung. Wenn die Nachfrage nach einem Produkt steigt, steigt auch der Preis, während bei sinkender Nachfrage der Preis sinkt. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bestimmt letztendlich den Marktpreis.
-
Was waren die Gründe für den Erwerb von Kolonien?
Es gab mehrere Gründe für den Erwerb von Kolonien. Einer der Hauptgründe war wirtschaftlicher Natur, da Kolonien als Quelle für Rohstoffe und Absatzmärkte dienten. Darüber hinaus spielten auch politische und strategische Überlegungen eine Rolle, da Kolonien die Macht und den Einfluss eines Landes erweitern konnten. Ein weiterer Grund war der Wunsch nach kultureller Dominanz und der Verbreitung von Religion und Zivilisation.
-
Ist der Verkauf von Waren eine Dienstleistung?
Nein, der Verkauf von Waren ist keine Dienstleistung. Der Verkauf von Waren bezieht sich auf den Austausch von physischen Produkten gegen Geld, während Dienstleistungen auf immaterielle Leistungen oder Expertise abzielen. Dienstleistungen können jedoch Teil eines Verkaufsprozesses sein, z. B. wenn ein Verkäufer Beratung oder Unterstützung beim Kauf anbietet.
-
Was waren die Höchstgebote bei der Auktion für das Gemälde?
Die Höchstgebote bei der Auktion für das Gemälde betrugen 1,5 Millionen Euro. Der Bieter mit dem höchsten Gebot war ein Sammler aus New York. Das Gemälde wurde schließlich für 1,7 Millionen Euro verkauft.
Ähnliche Suchbegriffe für Waren:
-
Ali, Luna: Da waren Tage
Da waren Tage , Luna Ali »Da waren Tage« - Das literarische Debüt bei S. Fischer Aras nimmt die syrische Revolution zunächst aus der Entfernung wahr, geboren in Aleppo, aufgewachsen in Deutschland, ist er 2011 im ersten Semester seines Jurastudiums. Doch mit der Entgrenzung der Gewalt in Syrien wird der Konflikt mehr und mehr zum Teil seines Alltags. Im Hörsaal und in der Ausländerbehörde, beim Praktikum in Jordanien oder als Gast einer politischen Talkshow erlebt er den Jahrestag der Revolution jedes Jahr aufs Neue als Wechselspiel zwischen Realität und Imagination. In ihrem eindrucksvollen Debütroman erzählt Luna Ali, wie sich die Ereignisse in Syrien in das Leben, das Handeln und die Sprache ihres Protagonisten einschreibt. Und so stellt »Da waren Tage« drängende Fragen über die Bedeutung politischen Handelns und kollektiven Begehrens in unserer Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
AVERY Zweckform Formularbuch 'Waren-/Rechnungseingangsbuch'
----------------- für den Markt: D / L / A ----------------- A4, 50 Blatt, beidseitig bedruckt (930) Formularbuch "Einkauf & Verkauf" Das Original. Die Vorteile auf einen Blick: Sicherheitsbindung:Garantierter Zusammenhalt vom ersten bis zum letzten Blatt Fälschungssicher: Quittungen, Kassenbelege mit fälschungssicherem Dokumentendruck Farbige Durchschläge: Unterscheidung von Original und Kopie Selbstdurchschreibend: Spezialpapierüberträgt Originalschrift auf die Folgeseite Erläuterung:SD = selbstdurchschreibend • für den Markt D / A
Preis: 21.10 € | Versand*: 0.00 € -
"Wir waren glücklich hier" (Reuter, Christoph)
"Wir waren glücklich hier" , Unterwegs ins Ungewisse: Die packende Afghanistan-Reportage vom ausgezeichneten Kriegsreporter - mit 16-seitigem Bildteil »Die Taliban haben über ihr Kampfethos und ihre Kontrollbesessenheit hinaus keine konkreten Vorstellungen. Afghanistan ist eine Art Nordkorea mit Bart und Höflichkeitsanspruch, aber ohne Plan.« Christoph Reuter Seit zwanzig Jahren berichtet SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter aus Afghanistan, kaum ein anderer Reporter kennt das Land so gut wie er. Reuter war bis Mitte Juli 2021 in Kabul, kam nach der Machtübernahme der Taliban zurück, blieb als die westlichen Helfer, Soldaten und Journalisten überstürzt abflogen. Mehr noch: Er beschloss, bis in Regionen zu reisen, in die Landesfremde mitunter seit Jahrzehnten keinen Fuß setzen durften . Die Geschichten, die er mitgebracht hat, erzählen von dramatischen Veränderungen, von überforderten Taliban und Menschen, die alles verloren haben und ihr Land trotzdem nicht aufgeben wollen . Ausstattung: farbige Abbildungen / 16 Seiten Farbbildteil / Vorsatzkarte , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Leinen, Autoren: Reuter, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Abbildungen: farbige Abbildungen / 16 Seiten Farbbildteil / Vorsatzkarte, Keyword: 2023; armut; außenpolitik; buch; bundeswehr; bücher; bürgerkrieg; dürre; emirat; entwicklungshilfe; flüchtlinge; frauenrechte; hanns-joachim-friedrichs-preis; hunger; islamischer staat; islamismus; kabul; kandahar; neuerscheinung; reisebericht, Fachschema: Afghanistan~Terrorismus, Fachkategorie: Krieg und militärische Operationen, Region: Afghanistan, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Terrorismus, bewaffneter Kampf, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 219, Breite: 140, Höhe: 36, Gewicht: 528, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641297473, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Schwartz, Selby Wynn: Wir waren Sappho
Wir waren Sappho , »Was wir wollten? Fürs Erste das, was der anderen Hälfte der Bevölkerung allein durch ihre Geburt zugestanden worden war.« In ihrem für den Booker-Preis nominierten Roman beleuchtet Selby Wynn Schwartz ein zu Unrecht vergessenes Kapitel feministischer Geschichte: Von der italienischen Frauenrechtlerin Lina Poletti über Colette und Sarah Bernard bis zur großen Virginia Woolf verknüpft sie Schicksale historischer Persönlichkeiten zwischen Italien, Griechenland, London und Salons in Paris. Ihre übersprudelnd kreative fiktionalisierte Biografie folgt den Erlebnissen einer Gruppe genialer Feministinnen, Queers, Künstlerinnen und Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende, die sich allesamt nicht ins Frauenbild ihrer Zeit fügen wollen, auf ihrem Weg zu Freiheit und Selbstbestimmung. Wie ein Leuchtturm steht die antike Dichterin Sappho über alledem, ihre Lyrik dient den Protagonist*innen als Vorbild und Inspiration. Schwartz' vielstimmiger, episodenhafter Roman macht mit seiner poetischen Sprache lesbische und feministische Geschichte auf einzigartige Weise greifbar. Er würdigt Pionier*innen der Vergangenheit und ist zugleich hochaktuell und gibt Hoffnung für die Zukunft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Katalog ein Angebot?
Ein Katalog kann ein Angebot enthalten, aber nicht jeder Katalog ist automatisch ein Angebot. In einem Katalog werden oft Produkte oder Dienstleistungen präsentiert, die zum Verkauf angeboten werden. Wenn im Katalog Preise und Bestellinformationen enthalten sind, kann man davon ausgehen, dass es sich um ein Angebot handelt. Allerdings kann ein Katalog auch nur zur Information dienen und keine verbindlichen Angebote enthalten. Letztendlich hängt es davon ab, wie der Katalog gestaltet ist und welche Absichten der Herausgeber damit verfolgt.
-
Wie ist der Zuschlag für diese Auktion festgelegt worden?
Der Zuschlag für diese Auktion wurde durch ein Bieterverfahren festgelegt, bei dem das höchste Gebot den Zuschlag erhält. Es gab keine festgelegte Mindestgrenze für den Zuschlag. Der Zuschlag wurde schließlich an den Bieter mit dem höchsten Gebot erteilt.
-
Wie lauten die Verkaufsbedingungen für den Verkauf von Waren auf Ziel und den Verkauf von Waren am selben Tag in bar?
Die Verkaufsbedingungen für den Verkauf von Waren auf Ziel beinhalten in der Regel eine Vereinbarung über die Zahlungsfrist, in der der Käufer den Kaufpreis begleichen muss. Es können auch weitere Bedingungen wie etwa eine Bonitätsprüfung oder die Vereinbarung von Verzugszinsen festgelegt werden. Beim Verkauf von Waren am selben Tag in bar wird der Kaufpreis direkt bei Übergabe der Ware in bar beglichen, es gelten keine weiteren Zahlungsbedingungen.
-
Was waren die Ziele und Motive für den Erwerb von Kolonien?
Die Ziele und Motive für den Erwerb von Kolonien waren vielfältig. Ein Hauptmotiv war wirtschaftlicher Natur, da Kolonien als Quellen für Rohstoffe und Absatzmärkte dienten. Zudem spielten auch politische und strategische Gründe eine Rolle, da Kolonien den Einfluss und die Macht eines Landes vergrößerten. Ein weiteres Motiv war der Wunsch nach kultureller Dominanz und Zivilisierung der einheimischen Bevölkerung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.